Ja, das ist die Lösung. Bei BMW war das schon immer so, dass das DSC (ESP) mit dem ersten Tastendruck in eine Art DynamikModus beziehungsweise Traktionsmodus wie es heute ist geschaltet wird. Das entspricht dann so ziemlich dem, was bei anderen Herstellern das maximale ist.
Erst mit dem Langdruck wird dann das DSC komplett deaktiviert.
Zum Fahrwerk noch ein Satz. Ich finde, dass man ein Auto in seiner Gesamtabstimmung möglichst nahe an seiner ursprünglichen Idee lassen sollte. Daher habe ich mich für das Serienfahrwerk entschlossen. Wie bereits einmal geschrieben, ich habe sehr häufig das adaptive Fahrwerk gehabt und beim Dreier GT auch schon einmal das M Sportfahrwerk. Am Ende bin ich nun bei dem Wagen, den wir für lange Zeit übernehmen werden beim Serienfahrwerk gelandet. Es bleibt immer noch ein Dreier BMW und somit eine gewisse Sportlichkeit übrig. Einzig bei schnellen Autobahnkurven über 200 KMH wird er ein bisschen schwammiger als ich das sonst so gewohnt bin.