Hallo, möchte mal meine Erfahrungen einbringen. Wir sind aktuell auf der Suche für eine Nachfolger unseres F55 als Zweitwagen für meine Frau. Die Preisgestaltung mit jetzt nur noch hochmotorisierten Fahrzeugen und der Zwang zu den Paketen treibt den Preis selbst bei Zurückhaltung schnell an die 35T€. Wobei ich denke, dass es auch eine Zielgruppe gibt die nicht jedes Zubehör benötigt und weniger Leistung auch reicht. Meine Frau hat bei ihrem Mini One bei ihren Fahrprofil bisher nichts vermisst, die anderen Eigenschaften eines Mini‘s aber genossen. Hinzu kommt das Design, meine Frau wird mit dem Strick auf dem Armaturenbrett und der Heckansicht nicht warm. Zuviel blingbling, wenig Funktionslität. Und irgendwie hat man das Gefühl keinen guten Deal zu machen, wenn der Listenpreis gilt (ist subjektiv und eigentlich quatsch, fühlt sich aber so an).
Also weitersuchen oder den Alten weiterfahren, war ja immer ein zuverlässiges Fahrzeug ohne jeglichen Mangel. Und er gefällt!!!