Letzter Beitrag

VW 4 (1J) Golf

Golf 4 1.4 16v ruckelt, fühlt sich wie Vibration an mit Leistungsverlust beim ruckeln/vibrieren

Also nochmal.. Auto fing von heute auf morgen an zu ruckeln, dieses ruckeln wurde tag täglich stärker, mehr.. es fühlt sich an, als würde jemand mehrmals die Sekunde das Auto mit einem Seil zurückziehen, als wäre das fahren nicht flüssig mit 60fps sondern 15fps.. es blinkt nichts im Cockbit, ebenso nichts beim Fehlerspeicher auslesen. Ich hab die Lambdasonde mal abgemacht gehabt, war das Ruckeln für ein paar Sekunden komplett weg, aber auch da, sobald ich mehr als 100 Meter mit gezogenem Lambdasondenstecker fahre, kommt das ruckeln genauso wieder, wie als wenn der Stecker angesteckt ist. Das Fahren ist ultra unangenehm, denn es ist nicht einfach nur so ein leichtes ruckeln, sondern permanent mit Leistungsverlust. Das Gaspedal wird durchgedrückt und die Tachonadel bewegt sich nicht, doch das Auto hopst / ruckelt wie n Weltmeister, also wirklich sehr extrem, eigentlich unfahrbar.. Wenn ich an einer Ampel steh muss ich 3000-4000 Umdrehungen hoch, um überhaupt vom Fleck zu kommen ( schöne grüße an meine neue Kupplung ). Ebenso hatte ich ja berichtet, das ich ein neues generalüberholtes Getriebe habe seit ca. 2000km. Dieses hat in meinen Augen von Anfang an Probleme gemacht, denn ich hatte immer nen "ruck" bei Lastwechsel, sprich vom 2-3 z.b oder 3-4 Gang geschaltet, gabs immer nen komisches " ruck geräusch ". Der Getriebespezialist meinte, das sei normal ( bin ja extra zu dem hingefahren ) ... naja hatte dann eine neue Pendelstütze gekauft und eingebaut, dann war das weg für paar hundert Meter. Also entweder ist eine Getriebelagerung oder Motorlagerung inne fritten gegangen beim Wechsel, was ja kein Ding wäre... Ich bin der Meinung, dass das Getriebe nicht 100% in Ordnung ist, der Getriebespezialist sieht das anders, denn er meinte, wir können gerne ein anderes Getriebe einbauen, die Kosten hätte ich dann aber zu tragen ( obwohl in Garantiezeit ). Bin dann damit weitergefahren ca 6 Monate.. nunja und nun kam von heute auf morgen dieses Ruckeln während einer Autobahnfahrt, mitten im Stau habe ich gemerkt beim Anfangen, "Mensch das ruckelt ja, was ist hier los ", selbst mein Beifahrer meinte, " spielst du mit dem Gas oder was ist hier los ", so ungefährt fühlt sich das an, als würde man immer wieder kurz das Gaspedal antippsen und wieder loslassen, obwohl man normal durchdrückt. Dann habe ich den TIpp vom Forum hier, mal die Lambdasonde abzuklemmen, dieses getan, war das "Ruckeln" weg, aber leider nicht lange, nach 100m ging das Ruckeln weiter, dennoch hab ich das Gefühl irgendwie muss das ja damir zusammen hängen, denn wenn ich die Sonde abklemme, das Ruckeln "weniger" oder sogar direkt nachdem abziehen kurzzeitig weg ist, kanns es ja nur damit irgendwie zu tun haben. Ich hab aber einfach keine nerven mehr, hunderte von Euro in das Auto zu stecken. Die Lambdasonde ( Bosch ) hatte ich damals vor dem Getriebeschaden selbst getauscht, da ich dachte, das "Ruckeln" liegt an der Sonde, woraufhin ich dann ein paar Tage später mit einem geplatzten Getriebe auf dem Seitenstreifen richtung Bremen stand. Sprich die Lambda von Bosch ist keine 2000km alt und soll schon kaputt sein? Ich hab mir jetzt ne billig Sonde gekauft und warte bis die da ist, ebenso muss ich das AGR einbauen ( Pierburg ) und wenn sich nichts ändert, steh ich bei dem Getriebespezialist auf dem Hof ( Garantie leider mittlerweile seit 2 Wochen abgelaufen ) ... Hätte ich die Kohle, würde ich mir nen anderes Auto kaufen, würde aber auch gerne den Golf4 wieder in die Gänge kriegen, weil so wie er jetzt fährt, ist er nichts wert, außer Reifen+Felgen... Aber eins steht fest, der wird jetzt verkauft.. schlappe 102.000KM immer warmgefahren, Innenraum in schwarz neuwertig, Auspuff neu, Quuerlenker, Generalüberholtes Getriebe mit Nieten aufgebohrt und durch spezialschrauben ersetzt... Ich warte jetzt die Woche bis das Paket da ist und berichte euch.. alles andere macht keinen Sinn.