Letzter Beitrag

Kia 4 (QL) Sportage

Navi Anzeigen von Verkehrsstörungen

Hallo zusammen, habe bis vor kurzem den Sportage Spirit BJ 2011 gefahren und mir jetzt den 2016er GT Line zugelegt. Mit der Darstellung von Verkehrsstörungen habe ich so meine Probleme im Vergleich zum Vorgängermodell. Habe mal eine Mail an KIA geschrieben. Um nicht alles nochmal zu schreiben, kopiere ich den Text mal hier hinein: ich habe Anfang Juni 2016 den KIA Sportage BJ 2016 gekauft und auch erhalten. Vorher hatte ich den Sportage (Model Spirit) BJ 2011. Mein alter Sportage hat mir im Navigationssystem (Maps) die Verkehrsbehinderungen auf der Karte grafisch angezeigt in Form von sich bewegenden Pfeilmustern über die komplette Länge der Verkehrsstörung. Dazu mußte ich nicht einmal eine Route eingeben. Die Verkehrsstörungen wurden über das Radiosignal TMC empfangen. Das ganze ging ohne Internet über TMC. Eine Internetverbindung gab es ja 2011 noch nicht im Sportage. Ich habe festgestellt, dass es die TMC Funktion im neuen Navi des Kia Sportage BJ 20116 anscheinend gar nicht mehr gibt. Auf jeden Fall bekomme ich keine Verkehrsstörungen in den Maps mehr angezeigt. Es kann doch nicht sein, dass ich in meiner bekannten Umgebung eine Route eingeben muß, damiit ich die Verkehrsstörung angezeigt bekomme. Die ist dann auch noch nur durch ein Symbol dargestellt, welches ich dann während dem Fahren anklicken muß, damit ich genauere Informationen erhalte. Ich habe für dieses Navi sehr viel Geld bezahlt und bekomme ein Navi, das wesentlich schlechter ist als das Navi von vor 5 Jahren. Da wünsche ich mir mein altes Navi zurück. Das war sogar ohne Internet zuverlässiger und informativer als das jetzige. Da hat KIA einen klaren Rückschritt statt Fortschritt in der Entwicklung hingelegt. Das ist jetzt mein dritter KIA Neuwagen in Folge, aber einen solchen Rückschritt in diesem Fall hätte ich nicht erwartet (und dafür habe ich auch noch bezahlt). Gerade beim Fahren muß man doch mit einem Blick auf dem Navi erkennen was los ist. Dieser Rückschritt finde ich auch als Problem für die Verkehrssicherheit. Vielleicht sollte sich Kia sich mal direkt zusammen mit LG Gedanken machen, ob man eine neue Software mit den Standards für das Jahr 2016 entsprechend rausbringt. ENDE Die Antwort von KIA war nur, dass sich bis jetzt noch keiner beschwert hat und das viele neue Sportage Fahrer das Vormodell nicht kennen und somit keinen Vergleich haben. Was ist denn das für eine Antwort. Welche Erfahrungen habt Ihr? Gruß Garfield