Zitat:
@Wauhoo schrieb am 23. Dezember 2017 um 18:51:39 Uhr:
Man kann mal festhalten, daß in Teilbereichen fehlreguliert wird, weil sich die Regulierenden entweder zu wenig oder zu stark in die Lage der Regulierten hineinversetzen können und nur wenige letztlich tatsächlich mal nachfragen, welche Regeln im praktischen, realen Leben denn wirklich einen Sinn haben.
Ist wie mit dem berühmten Sack Reis, der nur deshalb nicht aufgestellt werden darf, weil er jemandem auf die Füße fallen könnte, der sich dort am Ort des potentiell möglichen Umfallens eines Sackes Reis, (also weltweit überall dort, wo Säcke so umfallen könnten), entweder gar nicht aufhalten darf, aber genau das bestimmungswidrig tut, oder entgegen den allgemeinem Reissackumfallunfallsicherheitsverhütungsbestimmungen keine Schutzkleidung trägt.
Große Klasse! Das ist so deutsch! Deutscher gehts nimmer.
Da fällt einem nur noch die Reissackumfallunfallverhütungsversicherung (RSUVV) ein.