ein hallo an alle
zu diesem unsinn der plaketten/ umweltzonen muß ich auch mal wieder meinen senf dazugben. vor jahren waren wir am tittisee. meine frau wollte schon ewig mal nach freiburg. da gibts ja einen stellplatz, sogar wie sie herausfand außerhalb der umweltzone. nur, als wir auf der autobahn von osten her auf freiburg zuifahren "umweltzone". und nuu ? ich rief am stellplatz an, gerne würden wir zu ihnen kommen, aber wie.?? ach fahren sie doch einfach durch, das machen alle so. nun man weiß nie und die 80€- oder ist was anderes -waren mir doch zu unsicher. so studierte ich die karte - ja sowas antiquiertes haben wir noch im womo - und fand eine großräumige umgehung. da bin ich dann mit 30...60kmh durchgegondelt. die pkw-fahrer hinter mir haben zustimmend geklatscht :-) seitdem weiß ich auch wo der professor brinkmann in der schwarzwaldklinik gearbeitet hat :-) nach freiburg sind wir dann nicht. in emmendingen standen wir auf dem volksfestplatz dann mehrere tage, badeten in einem per fahrrad erreichbaren baggersee und habe den griechen um die ecke mehrfach was verdienen lassen.
resumee: ca 25 km außenrum für vlt. 3..4 km direkt - sehr ökologisch :-( nebenbei unser womo hat wenigstens schon die rote plakette, fährt mittlerweile vlt. 2500km im jahr und hat bei jeder ASU max 10..20% der zulässigen werte.
zur crit air in frankreich: die habe ich mal spaßhalber beantragt, kostet ja knapp 5€. categorie 5. aber, fahrzeuge mit zulassung vor 1998 bekommen gar keine !!! bis auf straßburg, da gehört auch die autobahn zur umweltzone, kann man wenigsten bei anderen städten auf der autobahn außenrum/ durchfahren.
allzeit gute fahrt
dukaca230