Zitat:
@Oldimat schrieb am 13. Juli 2025 um 20:45:25 Uhr:
Tja liebe Leute so ist das mit WLTP und Strafzahlungen....
irgendwo geht immer was zu sparen:
• Batterie heute Motorsteuergerät gesteuert, d.h. bei minimalster Betriebsspannung die Ladung - Generator -abstellen.
• Motoröldruck (2-stufig) soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze....
• Kühlwassermenge soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze
• Motor-Stopp
• usw. usw. usw.
- Hauptsache der innere Motorwirkungsgrad (Eta i) wirkt sich positiv auf den Wagentyp-WLTP aus.
Ach ja, hier die kurzweilige Hintergrund-Literatur dazu White paper - International Council on Clean Transportation