Servus und Hallo :-)
Ich habe zwar schon grob die Suche be,üht, möchte aber im Idealfall alles nochmal zusammengefasst wissen :-)
Folgender Hintergrund:
Ich möchte mir einen Oldtimer mit LPG aus den Niederlanden anschaffen.
Was brauche ich also nun alles, um dieses Auto in Deutschland zulassen und fahren zu können?
Meine Idee bis hierhin:
- Fahrzeugdoumente, NL-Brief(?)
- Datenblatt (Reicht da nicht die NL-Zulassung?
- Welche Unterlagen brauch ich von der Gasanlage, wenn die in den NL "eingetragen" war? Kann sich der TÜVer die benötigten Daten aus der NL-Zulassung ziehen?
- Brauch ich eine §21 Abnahme? Ich hab da mal was von "Harmonisierungsregelungen zur EU-weiten Zulassung" gelesen - was hat es damit aufsich?
- §23 Abnahme fürs H Kennzeichen
- HU/AU
ist einer von den Punkten hinfällig wenn da Auto in NL zugelassen war und eine dort gültige APK hat?
Muss ich noch irgendwas unserer STVO anpassen an Umbauten, die hier, aber nicht in den NL benötigt werden?
Und Gedanke zwei:
Wie sieht es bei Deutschen Autos aus, also z.B. ein BMW, der noch nie in Dt. zugelassen war, muss hier das Gleiche Prozedere Durchlaufen werden oder reicht es, wenn man TÜV drauf macht und zulässt?
Ich danke euch für eure Unterstützung.
Grüße, Tim