So ich hab zu dem Fall nun endlich ein (vorerst hoffentlich) finales Update..
In Summe stand der Wagen nun noch drei Mal bei BMW und es wurden mehrere Probefahrten mit einem Werkstattmeister dort durchgeführt.
Es wurden zwei neue Reifensätze auf der Vorderachse montiert, die Felgen auf der VA getauscht, die Radnaben, Radlager und Zugstrebengummis getauscht. Dazu gab es z.T. sogar Puma-Maßnahmen, wie sich herausstellte.
Nach diesen Maßnahmen war das flattern vielleicht ein wenig besser, aber nie wirklich weg. Die Besserung war am Ende auch nur von kurzer Dauer.
Nachdem ich dann einen Anwalt eingeschalten habe wurde mir doch nochmal eine erneute Untersuchung angeboten. Obwohl ich eigentlich lieber direkt vom Kaufvertrag zurückgetreten wäre, habe ich einem letzten Reparaturversuch zugestimmt. Ich hab' ja immerhin auch endlich mal einen kostenfreien Leihwagen bekommen - yey :-D
Die "letzte Maßnahme" wäre nun noch die Umrüstung der Lenkung von der Servotronic auf die variable Sportlenkung. Diese überträgt scheinbar weniger der Schwingungen.
Und seitdem ich den Wagen letzten Donnerstag jetzt wieder abgeholt habe ist das Problem tatsächlich behoben. Einzig wenn ich den 4er tagsüber (leider) auf Rasengittersteinen abstellen muss und nach 9 Stunden losfahre, habe ich leichte Vibrationen am Lenkrad durch eine leichte Verformung der Reifen, aber das legt sich nach den ersten Kilometern. Insbesondere bei warmen Temperaturen (ca. > 24°C).
Das würde mir auch bleiben, so BMW.
Ich bin soweit endlich zufrieden und hoffe, dass das Thema jetzt langfristig vom Tisch ist.
Übrigens.. die VSL find ich super :-D
Danke Euch!