Zitat:
@bossichen schrieb am 17. Mai 2025 um 08:41:11 Uhr:
von unten die Unterbodenverkleiducg ab, 3 geschraubte Hitzeschutzbleche, die Querverstrebung,
dann das Auspuffrohr am Mittelschalldämpfer abschrauben, die beiden Halterungen dazu und die 3 Schrauben am Flansch vom DPF Ausgang, eine Schraube davon kann man nicht sehen oder fühlen, aber mit 1 langen und einer kurzen Verlängerung kommt man gut auf den Schraubenkopf, ist ein bischen eng, aber es geht, andernfalls Antriebswelle und Schutz ausbauen ... Kühlwasser am Ablasshahn unten links ablassen
dann nur noch von oben, Luftfilterkasten raus, Spritzwand demontieren, dazu erst die Leitungen sm Block zum internen Wärmetauscher demontieren, das silberne Hitzeschutzblech entfernen, dann die eigentliche Trennwand, dazu Verteilerkasten demontieren (Achtung, die dicke zuleitung Richtung Bremskraftverstärker muss ab, die hat 12v von der Batterie!!!) der Unterdruckschlauch zum BKV, die Verbindungen an den Wärmetauscher...
Danach das Druckrohr vom Turbo zum Ansaugtrakt an der Rückseite des Motors, AGR stutzen, Wasserrohre etc AGR Klappe ausbauen, ..SCR vom Turbo lösen, alle Schrauben der DPF Halter entfernen, DPF Einheit nach vorne ziehen, die 3 Schrauben vom AGR Kühler lösen das AGR nach hinten rausziehen ... unbedingt Fotos vom Sieb im DPF machen, bzw. dies halt auf Beschädigungen prüfen ... Wenn der DPF raus soll, alle Fühler demontieren, Schläuche ab, den Motor von vorne rechts leicht angeben, dann kann das Stück mit einigen Kratzern am Längsträger rausgesprengt werden ...
Ich hole jetzt die Dichtungen, heute Abend geht es an den Einbau, ich mache mal Fotos ... die Wasserschläuche zum AGR, so wie der Gummiflansch vom Turbo zum Druckrohr empfehle ich zu erneuern, meiner hat keine 130tkm und die sehen echt mies aus ...
Super Erklärung.. den DPF hast du gebraucht gekauft oder komplett neu?
Ich habe heute mal den Luftfilterkasten demontiert und geguckt wie ich diese Sensor lösen den du mir genannt hast. Lösen ist das eine Problem aber wo finde ich den Steckeranschluss??