Letzter Beitrag

Mercedes 208 Coupé CLK

Bremsen für w208 coupé 230 kompressor vom Cabriolet

>Picard 155< Da du schreiben kannst, gehe ich davon aus, dass du auch lesen kannst. Les bitte meinen ersten Beitrag. Es ging um den Einbau größerer Bremsscheiben in ein vorhandenes Bremssystem. Wenn die Bremswirkung nichts mit der Hebelwirkung zutun hätte, könnte man ja die Bremsscheiben bei ca. 100 mm oder kleiner belassen. Da aber die Bremswirkung steigt, je weiter der Wirkpunkt (Bremssattel) vom Achsmittelpunkt entfernt ist, hat es sehr wohl etwas mit Hebelwirkung zu tun. Entscheidend ist hierbei auch der Abstand zwischen Wirkpunkt (Bremssattel) und Außenfläche des Reifens (Profilfläche). Je kleiner dieser ist, umso effizienter ist die Verzögerung. Auch hier gilt das Hebelgesetz. Dass für die Bremswirkung die Gesamtfläche des Bremsbelages entscheidend ist, habe ich im vorletzten Beitrag bereits geschrieben. Dass weiterhin auch der Druck des Belages auf die Bremsscheibe entscheidend ist, ist im Allgemeinen sicher kein Geheimnis mehr. Denn jeder Fahrschüler lernt, dass man mit dem Bremspedal den Druck des Belages auf die Bremsscheibe beeinflussen kann und somit die Bremswirkung variieren kann. Hier ein sehr vereinfachtes Beispiel einer Fahrradbremse. Die Felgenbremse kennt jeder. Wo ist sie Positioniert? Richtig. Der Name sagt es. Und wo ist sie? Richtig. Sehr weit außen. Am inneren Rand des Reifens. Gesetzt den Fall, man würde einen felgenähnlichen Ring in der Nähe des Radzentrums setzen, wie groß wäre die Bremswirkung? Und hier kommt jetzt als Gegenbeispiel die Scheibenbremse des Fahrrads ins Spiel. Durch dieses Prinzip in Verbindung mit hydraulischer Kraftübertragung, war es möglich den kleineren Hebel einer Scheibenbremse zu kompensieren und sogar zu erhöhen. Dies erreicht man aber nur mit einen viel höheren Druck auf die Bremsscheibe. Oder andere Möglichkeit. Zeichnet einfach mal ein Kräftediagramm einer Bremse. Egal welche. Es wird am Ende immer das Hebelgesetz sein, welches wirkt. Das ist aber Physikunterricht der 7.Klasse.