Zitat:
@PD-Ochs schrieb am 22. Mai 2022 um 13:22:59 Uhr:
Hallo,
zur Haltbarkeit kann ich dir nichts sagen und es es auch immer vom Fahrzeug, Wartung, Fahrprofil und vom Eigentümer abhängig.
Man kann ein Montagsfahrzeug erwischen oder der Vorbesitzer oder man selbst ist/geht nicht pfleglich mit dem Fahrzeug um.
Ich habe aktuell den E Corsa 1.3 CDTI und 175tkm ohne Ausfälle und den Corsa E 1.4 mit 90tkm und
Lediglich Verschleißteile Bremsen etc. Getauscht
Desweiteren ist allein die Aussage, dass dir 100 ps zu schwach sind irreführend.
Allein die PS Zahl sagt nichts über das Ansprechverhalten des Fahrzeuges aus.
Du musst das anders betrachten, wie groß und schwer ist das Fahrzeug. Welches Drehmoment wird bei welcher Drehzahl zur verfügung gestellt.
Der Selbe Motor im D und E Corsa kann ganz anders abgestimmt sein und hat unterschiedliche Vorraussetzungen.
Interessant wäre zu wissen wie dein Fahrprofil ist und worauf du wert legst.
Fährst du überwigend Autobahn/Landstraße oder Stadtverkehr.
Bist du der gemütliche oder sportliche Fahrer etc.
Letzendlich würde ich drei Motoren im selben Fahrzeug probefahren, mit dem Persönlichen Streckenprofil und vorlieben abstimmen.
Wenn du das getan hast würde ich hier speziell nach Kinderkrankheiten oder zur Haltbarkeit fragen.
Danke deine interessante Antwort.
Der 1.3cdti wäre mit seinen 95ps auch noch recht interessant.
Ich fahre aktuell 20.000km im Jahr.
Vorwiegend AB, Stadtverkehr und Überland.
Mir ist die Haltbarkeit und der Verbrauch wichtig.
Hatte einen 1.7 CDTI im Astra J, welcher nur Probleme bereitet hat. Der Astra H wiederum mit seinem 1.7cdti Isuzu Motor war ohne jegliche Probleme.
Wie verhält sich der Diesel im Corsa?
Welchen Verbrauch hattest du?
Und stammt der 95ps Motor aus dem Fiat/Stellantis-Regal?