Letzter Beitrag

Audi RS3

Audi RS3

Hallo miteinander, da ich meinen RS3 nun seit etwa 4,5 Monaten habe und 15.000 km gefahren bin dachte ich es wird mal Zeit für ein Zwischenfazit. So wie ich das hier raus lese sind in diesem Thread ja auch Leute aktiv und am mitlesen die sich für das Auto unter Umständen interessieren aber irgendwie wenig gesamtheitliches Feedback zu lesen haben. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass hier mehr die negativen Dinge breit getreten werden und der Gesamteindruck des Wagens wohl eher negativ rüber kommt. Das Auto hat wie alles auf der Welt seine Fehler, aber ich versuche hier nun mal meine Eindrücke über das Fahrzeug niederzuschreiben. Als Ausstattung habe ich folgende Extras dabei: RS-Sportabgasanlage, Magnetic Ride, Panorama-Glasdach, Anhebung auf 280 km/h, Bang & Olufsen, Phone Box, Audi Connect, Rückfahrkamera, Komfortpaket, Assistenz-Paket, Komfortschlüssel, MMI Navi Plus, RS-Sportsitze, Lichtpaket, Anfahrassistent, Privacy-Verglasung. Alltagstauglichkeit: Allgemein kann man sagen, dass man mit diesem Fahrzeug 95% aller Fahrten Problemlos meistern kann. Frau und zwei Kinder passen inkl. Buggy und dem Einkauf problemlos ins Fahrzeug. Auch Erwachsene Personen können recht bequem hinten sitzen, sofern sie nicht die Körpermaße von Dwayne Johnson haben (da hilft dann evtl. ein Panoramadach, dass er auch raus schauen kann...) Im Comfort-Modus federt er auch recht akzeptabel. Die Dämpfung kann für den ein oder anderen evtl. ein wenig zu hart sein, aber ich finde sie gerade noch im Rahmen. Den Dynamic Modus sollte man nur bei Passagieren einstellen, die das auch abkönnen, da vor allem bei schlechten Straßen doch einiges bei den Mitfahrern ankommt. Also meiner Frau wird nach etwa 10 Minuten schlecht im Dynamic-Modus, was aber dazu beiträgt dass man den Motorsound ungefiltert genießen kann weil dann gezwungenermaßen Ruhe im Auto ist 😁 Für Wochenendausflüge mit weniger Gepäck hat er übrigens auch ausreichend Platz, nur wenn man etwas länger in den Urlaub fahren möchte, dann ist er zumindest für mich einfach zu klein. Da wird dann das größere Auto der Frau genommen. Alternativ wäre evtl noch ein Dachgepackträger eine Alternative, aber solange wir eine alternative Kutsche haben werde ich das noch lassen. Service: Ist jetzt nicht mein erster Audi und kenne auch Schwächen bei deren Service. Aber mit dem bisherigen Service des neuen Autohauses (ist mein erstes Fahrzeug von dort) bin ich sehr zufrieden. Ich wurde bisher immer sehr zuvorkommend behandelt. Von der ersten Minute an (als ich noch gar nicht über den RS3, sondern über einen normalen A3 Sportback nachgedacht habe) bis zum heutigen Tag. Auch das kleinere Problem mit der nicht freigeschalteten Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h wurde sehr unkompliziert und ohne Diskussionen beseitigt. Natürlich wird sich zeigen müssen wie das aussieht wenn mal etwas größeres und diskussionsbedürftiges ansteht, aber ich hoffe dass ich in diese Situation erst mal nicht komme 😮 Qualität: Ein ausgiebig diskutiertes Thema in diesem Thread. Ich habe mich oft gefragt, ob ich das falsche Auto gekauft habe (vor allem in der Zeit nach der Bestellung wenn man warten muss). Man liest hier teilweise wirklich Dinge die sehr unschön sind. Leider können fehlerhafte Produkte immer wieder vorkommen. Da gehört wohl auch ein wenig Glück dazu wenn alles passt und perfekt ist. Nachdem ich das Fahrzeug dann endlich abholen konnte war ich wie bei den Probefahrten sofort von der Qualität angetan. Die Haptik ist einfach toll. Egal was man anfasst es fühlt sich gut an. Es klappert und poltert nichts bei mir, so soll es sein. Es sind ja viele Punkte hier aufgeführt worden bei denen wohl nicht alles so ist wie es sein sollte, deshalb versuche ich diese Punkte anhand von meinem Fahrzeug mal durch zu gehen. - Magnetic Ride poltert: Habe ich zum Glück nicht - Bremsen quietschen: Kommt tatsächlich ab und an mal vor, aber dann nur kurz auf den ersten paar Bremsungen wenn das Auto mal 2-3 Tage gestanden ist. Wenn ich regelmäßig fahre quietschen die Bremsen zum Glück nicht - Verzerrte Frontscheibe: Habe ich tatsächlich auch, aber die Ausprägung ist so gering, dass es mir so gut wie nie auffällt. Deshalb lasse ich da auch nichts machen weil es mich nicht wirklich stört - Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h stimmt nicht: war bei mir auch so und wurde wie schon erwähnt behoben - Die Ledersitze bekommen schnell Falten: Allerdings. Das ist das einzige was mich wirklich sehr stört an der Qualität. Meine sahen schon nach 5.000 km aus als wären sie 3 Jahre alt. Leider unschön und meiner Meinung nach unnötig. Da wurde am falschen Ende gespart - DSG schaltet unsauber / ruckelt: Davon habe ich noch nichts bemerkt. Er fährt sehr geschmeidig und schält auch wirklich sehr sauber und weich - Schaltwippen nehmen manchmal den Befehl nicht an: ist mir beim hochschalten nun auch schon zwei mal passiert. Bin dann beide male vom Gas um nicht in den Begrenzer zu rutschen und plötzlich ging es wieder. Bis auf die zwei male hat es ansonsten sehr gut funktioniert - Bremsbeläge rosten: Sobald das Auto mal 2-3 Tage steht fangen die an mit rosten, aber nach etwa 10-15 Minuten Fahrt sind die wieder frei und sehen gut aus - Panoramadach knackt: Bisher hat das Panoramadach weder im offenen, noch im geschlossen Zustand Geräusche von sich gegeben oder in irgendeiner Form geknackt. - Ölverlust im Motorraum: Habe am Wochenende beim Frühjahrsputz (in der Hoffnung der Regen legt nun eine längere Pause ein) mal unter das Auto geschaut und da war alles trocken. - Lackfehler: Hatte ich tatsächlich auch einen. Direkt am rechten Frontscheinwerfer war ein kleines Stück von ca. 15 x 20 mm matt und hat gut den Schmutz angenommen. Ich habe mich der Sache angenommen mit einem Klarlack und habe das selbst ausgebessert, da ich weiß wie man Lacksachen verschlimmbessern kann wenn man nicht aufpasst. Jetzt ist die Stelle aber gut und auch das Anarbeiten ist nicht mehr zu sehen. Also alles in allem ist die Qualität gut. Kleinere Mängel gibt es auch bei mir, aber im Endeffekt bin ich nach den ganzen Dingen die man hier liest recht froh, dass es nur Kleinigkeiten sind / waren. Extras: Von meinen Ausstattungsextras würde ich alle wieder nehmen ausser Audi connect. Ich habe das bisher zweimal benutzt. Einmal als ich ihn ganz neu hatte und rum probiert habe und beim zweiten mal weil mir langweilig war weil ich im Auto auf jemanden warten musste. Fahrbericht: Das ist jetzt für mich der Punkt an dem sich entscheidet ob jemand mit dem Auto glücklich wird oder nicht. Bei allen bisherigen Punkten sind alle Autohersteller sehr vergleichbar und ich denke nicht, dass man hier einen herausheben kann, egal wie er heisst. Der RS 3 ist vom Fahrwerk her schon von Grund auf kein Rennwagen. Er ist ein sportlicher Kompaktwagen, der in seiner jetzigen Form aber ein toller Allrounder ist. Ist die Familie im Auto nimmt man den Comfort-Modus und man hat ein wirklich vernünftiges Auto, mit dem man wie schon gesagt 95% aller Dinge erledigen kann die man mit einem Auto so unternimmt. Ist die Familie raus und man switcht auf Dynamic, dann hat man mit dem RS 3 einen ziemlichen Spaß auf dem Asphalt. Der RS 3 fährt durch seinen Quattro-Antrieb auch wie auf Schienen und völlig egal bei welcher Witterung. Schnee und Regen sind absolut kein Problem. Man fühlt sich jederzeit sicher und gut aufgehoben. Gut, er kann nicht driften aber das möchte ich persönlich mit so einem Auto auch gar nicht. Ich bin vor kurzem im Starkregen hinter einem BMW 135i hinter her gefahren. Bei 50 km/h ist dem ständig das Heck links und rechts abgehauen. Da war ich echt froh einen Allrad zu haben. Ich durfte einmal mit einem Ferrari 360 Modena bei Regen fahren und ich versichere, dass ist kein Spaß. Deshalb ist es mir lieber bei einer solchen Leistung ein Auto zu haben dass sicher auf der Straße liegt. Über die Längsdynamik ist auch schon ausreichend diskutiert worden. Da ist der RS 3 wirklich eine Wucht. Der 5-Zylinder macht mit Sound und Leistung regelrecht süchtig. Vor allem auf Landstraßen ist er gut aufgehoben, aber auch auf der Autobahn sorgt man ab und zu für erstaunte Gesichter bei dem ein oder anderen Porsche-Fahrer 😉 Damit möchte ich nun auch zu meinem Fazit kommen: Der RS 3 ist ein tolles Auto, da er ein sehr guter Allrounder ist. Er zaubert mir bei jeder Fahrt ein lächeln ins Gesicht und selten fand ich Autofahren so unterhaltsam wie mit dem RS 3. Er ist aber keine Driftmaschine oder auch Rennwagen. Ich wusste das schon vor dem Kauf und daher war ich darüber auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil ich wollte gerade ein Auto dass bei solch einer Leistung nicht ständig mit dem Heck wackelt oder im Grenzbereich schwierig zu kontrollieren ist. Für das was er kann finde ich auch das Preis- /Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Auch die Qualität ist in der Gesamtheit in Ordnung auch wenn wie gesagt ein paar Dinge hätten besser gemacht werden können / müssen. Wären wir in der Schule würde ich dem Fahrzeug die Note 1,5 geben. Ich hoffe ich hab jetzt nicht übertrieben mit der Länge des Textes, aber vllt. sind meine Eindrücke für den ein oder anderen ja interessant.