Zitat:
@isaucheinname schrieb am 9. Dezember 2019 um 13:12:45 Uhr:
Es handelt sich um ein relativ neues Auto mit einer ziemlich großzügig dimensionierten (80Ah) AGM Batterie.
Die soll einen Zellenschluss gehabt haben - total tot und dann wie von Zauberhand war wieder Ladung da???
Richtig. Da gibt es so viele Systeme die zum Beispiel ein Fahrzeug hindern das es Startet. Beispiel Defekt der die Batterie leer saugt.
Dann sagte das STG reicht eh nicht zum starten, lass den Rest Saft für die Warnblinker.
Was auf die Batterie hier schließt, ist das Nullen der Uhr.
Die Uhr hat eine Klemme 30. und wenn die Uhr nullt, war also nicht mal mehr genug Saft für die Tick Tack da.
Wenn Du der Batterie nun die Startleistung abverlangst und die Platten nun kurz Kontakt bekommt wirst du das Fahrzeug nicht starten können und die Uhr geht unter anderem auf null. Durch den intern Kurzschluss kommt es zur Bewegung in der Säure, diese kann die Position des Bleischlams massiv verändern. So kann es sein, das dies beim nächsten Versuch nicht mehr der Fall ist.
MfG Kalle