Ja Ebay, was auch immer man davon halten mag. Ich kann nur ohne einen Vergleich zu haben, sagen das es sehr gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen was von den Daten her identisches Alubutyl vom Hifionlineshop anders machen soll. Das Alu ist immer noch Alu und gleich dick (bzw sogar dicker), das Butyl immer noch Butyl und genau so klebrig. Warum das eine jetzt 10€ pro qm kostet und das andere knappe 100€ pro qm kann ich auch nicht sagen.
Eigentlich hätte ich auch 10 qmm Stromkabel ab Kondensator legen können. Man wählt ja deswegen so übertrieben dicke Kabel, weil man die recht weit legen muss (5m ist schon viel für Gleichstrom) und den Widerstand gleichzeitig niedrig halten möchte. Für so ein kurzes Stück von 15cm vom Kondensator zur Endstufe geht auch deutlich weniger. In der Endstufe liegt ja auch kein 10qmm Kabel 😉 sondern nur im Vergleich feine Platinenleitungen.
Da kann man ein wenig die Fahrer beneiden, die ihre Batterie im Kofferraum haben 😁 Die können ihr Stromkabel generell 2-3 Nummern dünner nehmen.
Mal so rein aus Interesse, wie dick ist das Stromkabel von der Lichtmaschine zur Batterie bei Autos die ihre Batterie im Kofferraum haben?