Leute, kein Grund zum streiten!
Ein paar Details. Ich pendele alle zwei bis drei Wochen zwischen Oberfranken und Niedersachsen. Das sind pro Wochenende rund 800 km, ca. 25-30k km pa. 90% davon Autobahn. Ich bin gerne auch schnell unterwegs. Derzeit fahre ich einen 1ser BMW 118d, 122 PS. Reifengröße 195/55 R16, also eine nicht sehr große Dimension.
Da es immer nur Labortests gibt, interessiert mich die reale Anwendung von Leuten die wie ich viele Kilometer, bei jedem Wetter fahren (müssen). Wie schnell nutzen sie sich ab, wie gut kommen die Reifen auf Nässe und Trockenheit klar wenn das Profil bei 4 mm oder weniger ist. Nur weil die Werkstatt und der Reifenhersteller sagt Austausch bei 4 mm, heißt das ja noch lange nicht das das notwendig ist. Die Industrie will ja schließlich Geld verdienen. Da lob ich mir die Aussage des Chefs von Michelin, der sagt dass das eben NICHT notwendig ist. Ich persönlich lege viel Wert darauf das die Reifen gut mit Nässe und Trockenheit klarkommen, Schnee ist mir nicht ganz so wichtig, die Winter werden immer milder. Das ewige Hin- und Hergewechsel nervt außerdem.