Letzter Beitrag

BMW F31 3er

330d Fahrer - Motorgeräusch bei 1.300-1.800U/min?

Ich möchte hier noch etwas anmerken, für was es wert ist… Mich stört das Teillast Nageln auch. Dazu muss ich allerdings sagen, dass mein Wagen das Geräusch erst nach dem Einbau eines (qualitäts) Chip-Tuning entwickelt hat. Tuning bei 73'000km, bin jetzt 97'000km. 580NM und 27x PS. Schweizer Anbieter mit Zulassung. Nach ca. 10'000km mit Chip fingen die Injektoren an zu klappern. Ich bin empfindlich bei solchen Geräuschen, also Prüfung durch Bosch, 4 von 6 hatten Probleme. Ursache unklar, es wurden “Verunreinigungen” und "Metallstaub" gefunden. Also Austausch aller 6 Injektoren, Reinigung Zufuhr, etc. Für ca. 8'000km war Ruhe. Runder lauf, kaum Nageln, auch im Teillastbereich nicht mehr. So müsste ein BMW doch klingen, dachte ich mir! Und jetzt... klappert es wieder (!). Also ab in meine BMW Vertretung, Probefahrt, die Mechaniker meinten der Motor klinge normal, haben den Wagen angeschlossen und durchgecheckt, alle ausgelesenen Werte normal, keine Probleme erkennbar. Auch der Verbrauch ist nicht merklich schlechter geworden. Das hat mich beruhigt. Allerdings bilde ich mir die (erneute) Veränderung des Geräusches auch nicht ein. Dazu kenne ich meinen Motor zu gut. Meine Schlussfolgerung: die Injektoren leiden vermutlich unter dem Chiptuning tatsächlich. Klar, es gibt andere Theorien: die ersten waren nach dieser km-Leistung einfach "durch", bei den neuen habe ich ein Montagsmodell erwischt, etc. Die Steigerung der Leistung an sich - einfach nur geil. Der 330er ist ja eh schon eine beeindruckende Maschine. Aber mit dem Tuning, fast schon brachial. Fühlbar "giftiger" und sportlicher. Möchte ich nicht missen. Deswegen lass ich's jetzt vorerst noch drin... schauen wir mal, was passiert... ABER: wenn ich die Dinger nochmals wechseln muss, dann nehme ich den Chip raus. Das ist dann einfach ein viel zu teuer Spass!