Hallo zusammen,
wir haben unseren EQC nun knapp über ein Jahr im Leasing und der erste Service ist gemacht. Zeit für ein kurzes Zwischenfazit.
Service A NL München:
Bekanntlich ist da ja nicht viel zu machen außer Filtertausch, Fehlerspeicher und Batteriekontrolle. Zusätzlich hatte ich angemerkt, dass das bekannte Vibrieren der Vorderachse auftritt sowie das ebenfalls im Forum angesprochene Knarzen vorne rechts ab Tempo 120, vermutlich eine schwächelnde Radhausverkleidung, die zu flattern beginnt.
Ersteres wurde extrem unfreundlich und widerwillig erledigt ("was sie da im Internet lesen..."😉, zweiteres tritt nur im Sommer bei entsprechenden Außentemperaturen auf. Daher wurde eine Prüfung abgelehnt.
Fazit: Service unterirdisch und unfreundlich, Kosten 240€. Ich bin als treuer Mercedes Fan wirklich enttäuscht, wie mit Kunden umgegangen wird.
Allgemeines Fazit zum Fahrzeug:
+ Super Motorleistung
+ Guter Verbrauch (23kwh über ein Kalenderjahr, ca. 60% Stadt, 20% Land, 20% Autobahn)
+ Geräumiger Innen- und Kofferraum
+ Sehr gute Verarbeitung
+ Hoher Fahrkomfort
- Haptik entspricht nicht der Preisklasse, vor allem stört mich das Hartplastik an den Türen hinten und fehlende Trittschutzleisten hinten (vor allem mit Kindern)
- MBUX nicht auf dem neuesten Stand (fehlende Einstellmöglichkeiten des Displays und Darstellung von Apple Carplay nur auf einem Teilbildschirm)
Alles in allem sind wir also hochzufrieden mit dem Fahrzeug, es fühlt sich an wie ein echter Mercedes und auch die Technik finde ich nicht so überholt, wie es manchmal in Tests dargestellt wird. Mir ist es z.B. ein Rätsel, wie man den EQC im Gesamtschnitt mit 32kwh bewegen kann (in der AMS gelesen). Insofern bis jetzt eine klare Empfehlung, die ja bald nicht mehr produziert wird. Wenn nur dieser schlimme Service nicht wäre. Beim nächsten mal werde ich eine andere NL / Händler versuchen.
Gute Fahrt!