Also vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten.. Ich habe keine Standheizung verbaut. Ich habe die Heizventile zerlet.. Es kommt auch warmes wasser durch.. Aber es wird halt nur warm bei höherer Drehzahl.. Ich habe auch unter dem Heiz/wasserdoppelventil keine Pumpe. Aber angeblich soll es die Zusatzwasserpumpe sein. Die sitzt links unten in Fahrtrichtung dierekt am Kühler. Diese ist unterstützend wirkend und fordert wohl im unteren Drehzahlbereich das heiße Wasser durch den Kühler zum Wärmetauscher.. Habe auch keine Rest Taste.. nur eine Max Taste.. Ich bin die Tage eh unter dem Auto.. Nun ist nämlich auch mein zweitwagen der T4 fahruntüchtig.. Wahrscheinlich Lesespule WFS defekt.. ODer Hallgeber