Letzter Beitrag

Auffahrunfall, Versicherung zahlt, ANZEIGE

Wollte ja grundsätzlich erstmal, was dann ja auch erfolgt ist, Fragen zur Schuld geklärt haben. Von vorneherein habe ich meinem Freund nämlich auch gesagt, dass er beim Rückwärtsfahren eindeutig schuld ist, er aber der Meinung war, dass das nicht der Fall war im vorliegenden Sachverhalt.. Man muss dazu sagen, dass er KFZ-Meister ist und diverse Sachverhalte wohl in der Meisterschule mal durchgegangen worden sind. Für die fehlende Reaktion entschuldige ich mich & dass daraus Spekulationen entstehen, ist natürlich klar. Wusste als ich den Thread erstellt habe, auch nicht, dass der Freitag und Samstag so stressig werden und man nur von A nach B rennt und gefühlte tausend mal bei der Versicherung anruft, wo keiner dran gehen mag.. Daher gelang das ganze ein wenig in den Hintergrund, da ich natürlich auf verschiedenen Wegen Infos einholen wollte und dieses Forum ein wenig vernachlässigt habe. Dass man aber gleich sagt "ganz klar Betrug" ist keine Spekulation mehr.. Konjunktive und so.. Infos habe ich ja heute nachgereicht, dachte einfach nicht, dass in der zwischenzeit son fass aufgemacht wird. Gerade die unlackierte Stoßstange hatte ja Anlass gegeben, dass wir von einem Schadensbetrag ausgegangen sind, der nicht allzu hoch ist. Hätte ich von Anfang an schreiben müssen, tut mir leid dafür. Aber der Kostenvoranschlag mit allem drum und dran, quasi ner Generalüberholung wegen zwei drei Kratzern, dachte sei wegen der Höhe von 1200€ ohne Mwst sowieso von vorneherein komplett unsinnig. Dass es tatsächlich Menschen gibt, die für dieses Auto noch Marktpreise darüber bezahlen, wusste ich nicht und lass mich hier gern eines besseren belehren. Für mich ist es einfach nicht verständlich gewesen, warum man einen Betrag als Versicherung bezahlt, der möglicherweise über dem Wert des kompletten Autos liegt. Das wollte ich von Anfang an geklärt wissen, ob das rechtens ist. Denn theoretisch hätte man ja sagen können ok, so viel wäre er noch wert ohne den Unfall & jetzt bekommt der Unfallgegner einfach diesen Betrag, da es nicht wirtschaftlich ist die Schäden zu beheben.