Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Pro/Contra G8 Edition 50 nach erster Tankfüllung

Nachdem ich nun eine Tankfüllung durchgejagt habe möchte ich hier mal meine Ersteindrücke zu meinem neuen Daily sammeln. Vorher bin ich einen C200 von 2013 gefahren. Golf 8 1.5 eTSI 150 Edition 50 Serienausstattung etwa wie Style, aber dunkle Heckleuchten, dunkler Himmel, Alupedale, div. Plaketten, ChatGPT mit Sprachverstärkung. SA: DCC Progressivlenkung Plus Paket (Pano, IQ, Head-Up) Pro Design: Boxy, gerade, ernst aber nicht unfreundlich, sehr gelungenes Lichtdesign (Front, Heck, Logo, Griffe, Einstieg, Ambiente innen vorne und hinten) Motor klingt weicher als meine letzten Benziner, sparsam, spontane Gasannahme Abstimmung Fahrwerk sehr komfortabel, auf Wunsch verbindlich Lenkung angenehm fest (variabel) mit Verbindung zur Straße, astreiner Geradeauslauf Packaging: Alle Passagiere sehr großzügig untergebracht für 4,28m Passive Sicherheit: VW-Steifigkeit, 5-Sterne NCAP, Center-Airbag Qualitätseindruck Karosserie und Türen Sitze: Der ergo-Active Sitz für den Fahrer ist noch angenehmer als der Multikontursitz aus der 2013er C-Klasse. Der obere Teil der Beine liegt komplett auf. Der Körper ist von den Schultern bis zu den Knien seitlich gehalten. Der Sitz hilft beim Ein- und Aussteigen und hat eine Memory Funktion. Die Licht- und Sichtinsel links vom Lenkrad macht Sinn Autofernlicht muss nicht mehr bei jeder Fahrt aktiviert werden Automatische Handbremse wie beim Golf 7: Man muss gar nichts mehr machen Heckwischer: Endlich leise IQ-Licht arbeitet fantastisch Neutral Das Antriebssystem des Autos ist sehr fortschrittlich, aber nicht mehr in jedem Punkt so berechenbar wie früher. Stichpunkt Übergang Rekuperation/Bremse. Segeln/Leerlauf/Motor aus/Motorbremse HEAD-UP-Display: Kann man machen Akustik ist eigentlich recht gelungen aber leiser wäre für mich immer wünschenswert Fahrassisenten: Habe glaube ich nur die Serienausstattung. Schmaler Grat zwischen Erleichterung und zusätzlicher Ablenkung. ACC leider ohne Standard-Tempomat. Contra Klavierlack Mittelkonsole ist unwürdig hässliche Ablage Mittelkonsole keine Handablage Cupholder ohne Abdeckung, ungünstig positioniert Türtaschen vorne sind zu groß bzw. nicht unterteilt Beifahrersitz ist nur ein Sportsitz ohne ausziehbare Beinauflage und mit manueller Verstellung Massagefunktion des ergo-Active Sitz ist eher bescheiden Dreiecksfenster vorne sind funktional und ästhetisch sinnlos, Außenspiegel sollten wieder dort hin Das Infotainment ist schlau und schnell, es hat aber einige Ebenen und Wege zu viel Contra (Gesetzgeber ist schuld): Tempolimitwarnung, Start/Stopp, Assistenten, Fahrmodi nach jedem Start neu zu justieren Fazit Die Anlagen die dieses Auto mit bringt sind aller Achtung wert. Man merkt auch in achter Generation die große Erfahrung der beteiligten Ingenieure. Mein größter Kritikpunkt ist letztendlich das sinnlose Design der Mittelkonsole. Noch etwas mehr Raffinesse im Innenraum und der Golf wäre ein echter Herzensbrecher.