Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 28. Mai 2024 um 15:25:28 Uhr:
Zitat:
@VergoX schrieb am 28. Mai 2024 um 14:03:05 Uhr:
Denke mal da wird demnächst die Rechnung reinflattern.
Aussagen hierzu würden nur zur weiteren Diskussion führen, die wohl vermieden werden will.
Nix is - her mit der Info. Wir sitzen ja hier nicht zum Vergnügen, denn es geht um was! 🙂
War wohl missverständlich von mir formuliert.
Ich wollt damit sagen, dass ich vermute, dass die Stadt absichtlich nicht auf meine Frage zu den Kosten der OV eingeht, damit ich da nicht nen langwierigen Schriftverkehr mit Diskussion verursache - zumindest so lange, wie ich mehr als eine Frage in meinen Mails stelle. Nochmal nachhaken wird aus meiner Sicht eh nichts bringen. Höchstens frühzeitige Gewissheit, aber mit bisschen Geduld bekomm ich die früher oder später.
Entweder wird der Vorgang stillschweigend untern Tisch fallen gelassen, da hier keine weiteren Konsequenzen entstanden sind oder demnächst kommt der Gebührenbescheid.
So wie ich die Ämter kenne, wird der Vorgang durch das Aktenzeichen irgendwo in ner Liste stehen und auf den Abschluss warten, der mit der Zustellung des Gebührenbescheids endet.
41€ sind nicht nichts, aber ich sehe die Schuld schon bei uns, da wir die Kündigungsbestätigung nicht abgewartet haben, was mich selber überrascht.
Ich denke, dass mein Vater recht überzeugt war, dass man KFZ-Versicherungen zum 1.1. kündigen kann. Bei der Axa waren wir ja auch mehrere Jahre. Weiß nicht mehr genau, ob ich sogar in die AG geschaut habe.
Ne Info, dass keine gültige eVB vorliegt wäre trotzdem nett gewesen. Wenn man in der Zeit, in der die OV eingeht, im Urlaub ist, kann das bei der kurzen Frist unschöne Folgen haben.
Wir wollten die Aufgabe des Wechsels wohl zu schnell vom Tisch haben. In den nächsten Tagen haben wir ja nochmal die Chance es richtig zu machen, da das tatsächliche Vertragsende naht.