Hallo zusammen,
Ich habe mir das gleiche Solarpanel und den Solarregler montieren lassen! Die Stromausbeute ist phänomenal, selbst bei bedecktem Himmel. Allerdings, nachdem der Wagen ein paar Tage mit laufendem Kühlschrank (Stufe 3) in der Sonne stand (die Batterien waren beide VOLL geladen), hatte ich bei einer anschließenden Autobahnfahrt ein Problem. Trotz der gezogenen Sicherung der Starterbatterie (siehe Beitrag von streetglide) erhielt ich die beschriebene Warnmeldung im KI mit der Aufforderung sofort anzuhalten. Was tun? Da beide Batterien vom Solarmodul aus abgesichert sind habe ich auch noch die Sicherung zwischen Solarregler und der Starterbatterie gezogen. Wieder eine Fehlermeldung! Schließlich musste ich die Solaranlage komplett ausschalten. D.h. Beide Sicherungen ziehen.
Jedesmal wenn die Lichtmaschine Strom in die Batterien schicken wollte und die Solaranlage auch noch Strom lieferte kam es zur Fehlermeldung.
Mercedes fand eine Lösung, die hier auch schon angesprochen wurde. Es wurde ein Relais eingebaut. Dieses schaltet den Solarstrom ab sobald der Zündschlüssel in Stellung 2 steht. Also bei laufendem Motor kommt der Strom von der Lichtmaschine, wenn der Wagen steht von der Solaranlage. Das Relais wird von KI 15 angesteuert. Jetzt klappts mit der Elektrik....