Letzter Beitrag

Volvo 2 (M/525) V40

V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

@Mirschlinger Nix "ups", der Hinweis war ja berechtigt. Da ich nur sehr selten in diesem "Öko"-Modus fahre, war mir überhaupt nicht bewusst, dass sich da die Temperaturanzeige zu einem "Öko-Meter" wandelt. Und wir beide lagen dennoch daneben, da es hier die weitere Variante mit dem Analog-Display ist. @osbow Ich habe jetzt mal auf die Schnelle meine Betriebsanleitung dazu quer gelesen, und da scheint tatsächlich keinerlei Anzeige zu existieren. Nicht mal als eigenständige LED-Kontrolllampe. Auch sonst habe ich nichts dazu gefunden (oder es überlesen), daher gehe ich davon aus, dass in einem Fehlerfall, bzw. schon grenzwertigen Betriebszustand die allgemeine Warnleuchte halb rechts oben neben dem Tachowert 210 km/h und dann eine Klartextmeldung im Display in der Mitte vom Tacho erscheint. Da gibt es auch keine Auflistung (oder auf die Schnelle überlesen), was der alles dort anzeigen kann. Hm, auch wenn dies in ihrer tatsächlichen Präzision nur eine sehr rudimentäre Anzeige ist, und mit Sicherheit dieser Wert existiert, weil der schon ziemlich relevant für die Gemischbildung ist und im Fehlerfall auch mit Sicherheit den Fahrer anmaulen wird, ist doch ein nachvollziehbar merkwürdiges Gefühl, wenn da überhaupt nichts ist. Das Einfachste und auch Präziseste ist eine oft sogar kostenlose Handy-App, wie zB. "Torque"https://play.google.com/.../details?... Die App kann ich empfehlen und gibt es auch für IOS. Zeigt alles wunderbar an und es gibt auch eine dann kostenpflichtige "Pro"-Version, da kann man dann auch Fehler auslesen und ggf. auch löschen (jedoch nicht alle). Ob es mittlerweile andere, "hübschere" oder empfehlenswerte gibt, kann ich nicht sagen. Mit einen OBD-Stecker mit Bluetooth Übertragung zum Handy, gibt es für kleines Geld bei eBay, wie zB. den hier:http://www.ebay.de/.../152228314492?... Ob der was taugt, kann ich nicht sagen, vom Grundsatz spricht aber nichts dagegen. Es gibt auch noch viele andere, die auch kleiner oder was auch immer sind -> kleiner -> "Apple-Style", der der Kleinere ist, aber das dreifache kostet 😁 und wie das Ganze funktioniert, steht hier bei MT in vielen Beiträgen, zB. diesem Blog:http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-dem-android-handy-t3229520.html Wie ich gerade bemerkt habe, gibt es hier sogar einen eigenständigen Forenbereich für diese Geschichten, das -> "On-Board-Diagnose Forum"