Zitat:
@CC5555 schrieb am 16. November 2017 um 07:09:51 Uhr:
Zwei Dinge fallen mir da spontan ein.
1.
Hast du schon mal über diese russische Seite, deren Name mir gerade nicht einfällt, deine VIN eingegeben und geschaut, ob du ein Presse-Fahrzeug hast?
2.
Das ist ein verdeckter Mangel. Den kannst du - so ist es zumindest in Deutschland - reklamieren, wenn er dir bekannt wird. Allerdings wirst du dazu auf einen Prüfstand müssen. Carly dürfte dafür nicht ausreichen.
Sprich doch zuerst mal mit Daimler, wo du ihn gekauft hast.
Greets, Stefan
Hallo,
1.
Es war kein Presse-Fahrzeug. Der erste Fahrzeughalter war ein Daimler Angestellter (über das Daimler Firmenangehörigengeschäft - Mietmodell). Habe Ihn jetzt GeGoogelt. Arbeitet anscheinend in der Motorenentwicklung. Er hält, über Daimler, mehrere Patente im Bereich Turbolader.
2.
Ich bezweifle das die (Mehr)Leistung auf dem Pruefstand aktiviert wird. Die Vorderraeder stehen ja still. Ist ja nur eine simpler „if then“ in der Software und wenn die Vorderraeder still stehen passiert nichts – so wuerde Ich das machen.
Zuerst muss Ich rausfinden ob man mit der „Star Diagnose“ bei Daimler sehen kann wann das letzte Update von dem Motorsteuergerät gemacht wurde. Wenn „Original“ Software drauf ist (Zeitstempel vor 8.2014) werde Ich zuerst Daimler kontaktieren. Ich weiß nicht ob der Zeitstempel überhaupt auslesbar ist. Wenn man kein Zeitstempel sieht wird bei Daimler sowieso alles abgestritten.