So, nach 8 Monaten kann ich diesen Beitrag nun endlich abschließen.
Der letzte Stand hier vom Dezember letzten Jahres war, dass nach der Reparatur alles wieder funktionierte, außer der Fehler, welcher sich nicht löschen ließ. Die Reparaturfirma hatte ich im Januar nochmals kontaktiert und diese sagten, dass sie nicht nachvollziehen können, warum der Fehler sich nicht löschen lässt, da sie den ursprünglichen Datensatz übernommen hätten.
Beim letzten Kundendienst hatte ich meine Werkstatt mal gefragt, ob diese mit anderen Testern den Fehlerspeicher löschen könnten, aber die hatten das selbe Problem, wie ich mit Carport. Die gaben mir aber noch den Tipp, mich an eine andere Reparaturfirma zu wenden, mit denen sie selber schon häufig zusammengearbeitet haben. Diese Firma hatte ich dann im Juli kontaktiert und das Problem geschildert und letzte Woche denen mein Kombiinstrument zugeschickt. Dieses kam gestern dann wieder an und nun funktioniert alles und auch die Fehlermeldung ist endlich weg.
Als Ursache stand auf dem Reparaturbericht lediglich "interne Ursache". Deshalb kann der Verdacht mit den falschen Checksummen gut sein, aber genau kann ich es nicht sagen.
Hätte mir wahrscheinlich das Geld von der ersten Reparatur sparen können, wenn ich direkt alles bei der 2. Firma reparieren lassen hätte, aber konnte ja keiner wissen. Aber Hauptsache alles funktioniert wieder und zwei Reparaturen sind immer noch um einiges günstiger, als ein neues Kombiinstrument inkl. Codierung.