Hallo Stefan,
ich will jetzt nicht den ganzen Text zitieren und werde deshalb auf einzelne Passagen antworten.
Und woher willst du wissen, welche Schraubverbindungen alle gelöst wurden um die neuen Dämpfer einzubauen.
Ist das Federbein richtig zusammen gebaut? Warst du dabei und hast alles während des Einbaus kontrolliert?
Nein, ich habe den Herrn von der Fachwerkstatt nicht komntrolliert als er die Stossdämpfer gewechselt hat. Ich muss als Kunde davon ausgehen, dass es alles so zusammengebaut wurde wie es gehört.
Ich habe gestern die Sommerräder auf den besagten Fiesta gemacht. Dabei habe ich gesehen, dass die unteren beiden Muttern und Bolzen der Befestigung für den Stossdämpfer sehr sauber waren. Hingegen die Gewinde und Kontermuttern der Spurstangen schon lange nicht bewegt wurden.
Du wirst keine anderen großartigen Antworten bekommen können. Da gibt es zuviele Variable und die sind bei jedem Auto auch noch anders…...
O.K. Ich muss ja jetzt auch davon ausgehen, dass alles richtig ist. Obwohl was verschludert sein kann.
Hast du den Wagen mal gefahren? Wie verhält der sich auf der Strasse? Stimmt der Geradeauslauf ohne festhalten des Lenkrades? Wie fährt der sich in Kurven, eher wie ne Wanderdüne oder wie ein Go-Kart?
Der Wagen verhält sich ganz normal. Geradeauslauf und Kurvenfahren fühlt sich normal an. So wie er immer gefahren ist.
Sturz sollte es nicht sein. Dann bleibt nur Spur. Was ich dabei aber wieder nicht verstehe, ist der Umstand, dass die Anlenkung der Spustangen an den Radträgern sitzen.
Nun wie auch immer Ich werde berichten was nun war.
Was noch Sinn macht. Die Querlenker sind auch beide letztes Jahr erneuert worden. Mit ausgeschlagenen Querlenkern bekommt man eine andere Spur.
Doc