Letzter Beitrag

Renault III Trafic

Renault Trafic 3 Ruckeln bei 1200 und 1700 umdrehungen

Zitat: @Fabi94 schrieb am 24. April 2024 um 16:22:23 Uhr: Hallo zusammen, ich hab mal bisschen recherchiert was es an alternative Stecker gibt. Da die Einspritzdüse von Bosch ist, dachte ich mir, muss es sicher auch den weiblichen Steckerteil von Bosch geben und bin fündig geworden. Der Renault Original Stecker ist sicher nicht von Bosch und ich denke das eventuell dieser Stecker dauerhaft das Problem löst. Schickt mir vielleicht einfach was ihr davon haltet bin am überlegen es zu bestellen und umzurüsten. Flachstecker: (sieht mal anders aus als der originale Müll) https://www.automotive-connectors.com/...50-1-00-mm2-loose-pieces.html Kompaktatecker: https://www.automotive-connectors.com/...e-compact-connector-1-1a.html Kabeldichtung: https://www.automotive-connectors.com/...bdk-bsk-2-8-0-50-1-00mm2.html Das werde ich jetzt auch versuchen. Zu meinem Problem: Der Fehlerspeicher zeigt ständig Zylinder 3 – Offener Stromkreis an. Da ich ohnehin die Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt habe (war vermutlich defekt), habe ich gleich die Injektoren ausgebaut und zum Testen eingeschickt. Ergebnis: zwei lagen unter dem Grenzwert, zwei knapp darüber – und alle vier waren bei mehr als 500 bar undicht. Gestern hab ich dann neue Injektoren eingebaut, und im Leerlauf schnurrt er wie ein Kätzchen. Auf einer 170 km langen "Testfahrt" hat man aber gemerkt, dass er, sobald er richtig warm wurde, wieder spürbar mehr ruckelt. Die Kontakte sahen auch nicht besonders gut aus. Ich hatte vorher schon gelesen, dass defekte Stecker die Ursache für Ruckeln sein können. Daher habe ich direkt einen Satz Stecker bestellt. Das passende Steckergehäuse ist aktuell leider nicht lieferbar. Link: https://www.automotive-connectors.com/DeyTrade-1928403874-Kit-2-poliges-Bosch-Kompakt-1.1a-Steckerkit-mit-vergoldeten-Kontakten-fuer-0-5-1-0mm2/1928403874-Kit