Zitat:
@Roady61 schrieb am 23. März 2017 um 09:52:23 Uhr:
Zitat:
@o2bo schrieb am 22. März 2017 um 20:30:39 Uhr:
Ich habe mit Renault Diesel Erfahrungen gesammelt. Im Laguna 2.2dci. Mein bisher teuerstes Auto. Nicht im EK Preis, sondern Unterhalt.
Korrekt, der OM 651 ist ein sehr solider Langläufer der bei regelmäßiger Wartung überhaupt keine Probleme macht. Laufleistungen von 300.000km und mehr sollten kein Problem sein für diesen Motor. Mercedes-Diesel sind schon immer grundsolide Motoren gewesen.
Der 160 und der 180er CDI ist von Renault, aber nur der Grundmotor. Er wird dann von Mercedes aufgepimt auf fast Mercedes Niveau.
Einziger Nachteil Renault hat Zahnriemen die in bestimmten Intervallen gewechselt werden müssen, während die Mercedes-Motoren alle Kette haben die im Ölbad läuft und es keine Wechselintervalle gibt.
Ich persönlich habe den 180er CDI schon gefahren, Leihwagen, er ist drehfreudig und hängt verdammt gut am Gas, aber bei einem Neukauf würde ich zu 100% doch zum 200er CDI greifen. Wenn schon Mercedes dann muss auch unter der Haube Mercedes sein......und nicht Renault.
der OM 651 ist ein sehr solider Langläufer
Erklär uns mal das, danke.