Zitat:
@PasseratiV6 schrieb am 1. März 2021 um 13:00:18 Uhr:
Sorry, aber mit stöchiometrischem verhältnis hat das nichts zu tun. Das ist eher für die einspritzmenge interessant und nicht bei den sensorwerten vom LMM.
Vergleiche mal die einheiten, das eine bezieht sich auf g/s (gramm pro sekunde), das andere auf mg/stroke (würde ich mal frei übersetzen als milligramm pro hub, stroke wäre eigentlich der takt).
Die beiden werte kannst du so also nicht direkt miteinander vergleichen, da spielt die drehzahl mit rein, da du ja die sekunde erst in hübe aufteilen musst.
Das lässt sich bestimmt gegenrechnen, da weiß ich aber nicht ob das jetzt pro zylinder oder für den ganzen motor gerechnet werden muss.
Such doch mal nach soll und ist werten mit gleichen einheiten, die kannst du dann auch abgleichen.
Das habe ich leider vergebens gesucht. Bei meinem VCDS ist der Bereich "Messwerte" in der Kategorie "Motorelektronik" ausgegraut und somit nicht anwählbar. Kann nur über "erweiterte Messwerte" die Haken bei "Luftmenge SOLL" und "Luftmenge IST" setzen und mir diese dann wie auf dem Bild zu sehen ist anzeigen lassen. Warum das nur bei mir so mit den Einheiten ist kann ich nicht nachvollziehen. Bei einem Arbeitskollegen von mir an seinem A6 3.0 tdi zeigt er beide Werte in mg/s an welche dann auch identisch sind. Ebenfalls mit meinem VCDS. Verstehe leider nicht warum er einmal solche und einmal solche Einheiten mir anzeigt.