Der Dieselhype ist doch ganz falsch aufgezogen und entspricht nicht ganz der Wahrheit. Wenn man an die Umweltbelastung richtig gehen will muss man an alle Dinge gehen die damit zu tun haben. Die Verkehrsbelastung hat sich seit 2004 mehr als vedoppelt, aber die Luft ist sauberer geworden. Also wird das mit den FZG`s total falsch dargestellt.Dann wie verhält sich das mit den Holz-/Pellesheizern. die Großen Verschmutzer. Da redet keiner davon. Wie verhält sich das mit Schiffen, Flugzeugen, USW. Da ist das große Schweigen. 2. Deutschland ist ein Transitland und der ganze LKW-Verkehr geht durch unser Land. Dann muss man von den Speditionen aus dem Ausland das gleiche verlangen wie von unseren. 3. Im Strassenverkehr wird das Limit auf 40mgr gesetzt, aber am Arbeitsplatz darf man 950mgr die Stunde einatmen. Als in einer Stunde siviel wie in 24Std amTag im Verkehr. Dann haben wir 106 Kohlekraftwerke in Deutschland am Netz, die größten Dreckschleudern der Nation, aber das Auto ist der Schuldige für alles. Den Betrug der Autoindustrie hat doch überwiegend der VW-Konzern gemacht, obwohl die Autos die 5er EUnorm hatten aber nicht die 6. Was auch schon sehr sauber ist. Aber dadurch wurde doch der ganze Dieselhype losgedrehten. Und wenn sich unsere Politiker nicht an die wirklichen Probleme der Umweltverschmutzung machen und alles wieder dem kleinen Mann zu Last legen, weiss ich was ich als nächstes wähle. Hier wird am Volk vorbei regiert.