Letzter Beitrag

Audi

1,9 TDI raucht und stottert wie verrückt - lohnt Reparatur noch?

So Freunde, ich danke für eure Hinweise. Hier jetzt mal ein Status-Update für euch: Habe mir ein Überholtes PDE aus der Bucht für 60€ geholt. Dazu noch 4 Schrauben für die Roll/Schlepp/Kipphebelwelle und eine Schraube für den PDE-Bock. Insgesamt knapp 80€ inkl. Versand. Heute das alte PDE ausgebaut, neues reingesteckt, ausgerichtet, Klemmbock angelegt, neue Schraube rein, 12 nm + 270° ... UUUUND nach ca. 15° das komplette Gewinde aus dem Alu-Zylinderkopf gerissen. Geil. Wie kann das denn? Neues PDE wieder rausgeholt und festgestellt, dass an dem alten PDE gar kein Kupfer/Messing-Dichtring mehr an der Spitze dran ist. Der war nämlich unten im Zylinderkopf festgebacken und nicht mit rausgekommen. Habe ich auf dem verkokten PDE gar nicht gesehen. Das neue PDE steckte also wegen der Doppeldichtung gar nicht weit genug im Kopf und so packten nicht genug Gewindegänge der Schraube und naja, ihr kennt den Rest. Also alten Dichtring rausgeporkelt, PDE-Loch zugestopft, M6-Gewinde für den Klemmbock aufgebohrt und M8-Gewinde geschnitten. Gewindeeinsätze hatte ich nicht da. Also Klemmbock auf 8 mm aufgebohrt und eine alte M8-Kipphebelwellen-Schraube auf passende Länge abgeflext. Neues PDE rein, Klemmbock jetzt mit M8-Schraube ordentlich festgeballert (20 Nm + 90°), hält und hat Luft. Nice. Welle drauf, festgeschraubt mit neuen Schrauben, PDE-Stößeldinger mit Messuhr eingestellt. Ventildeckel drauf, 10 Sekunden georgelt.. Zack! Läuft wie ein Neufahrzeug! Im VCDS geguckt. Jetzt überall unter 1 mg/H Leerlaufdings. Probefahrt: Wieder gute Power, kein Ruckeln, null Qualm. Jetzt darf der Traktor wieder aufs Feld und die nächsten 150.000 km ackern. Ich habe übrigens 2 (Zwei!) 10er Nüsse bei der Aktion im Motorraum verloren und nicht mehr wiedergefunden.