Durch höhere Motordrehzahl ändert sich die leichtgängigkeit der Lenkung nicht
Ist aber nicht unbedingt bei einer defekten Servolenkung der Fall ?!
Nicht ganz verstehe ich weshalb das Getriebe in P stehen soll. Auch bei N hättest du eine höhere Pumpendrehzahl ?
Ist die Servolenkung nicht normalerweise so konstruiert, dass die Lenkung bei Leerlaufdrehzahl schon so ausstreichend mit druck versorgt wird, dass alles wie gewohnt ist und alles darüber einfach im erhöhten Leerlaufvolumenstrom landet (wovon man allerdings nichts merkt).
Bei einer defekten Pumpe kann ich mir allerdings vorstellen, dass eine erhöhte Drehzahl kompensierend wirken kann.