Hi,
also man kommt an das Therm.gehäuse ran, ohne dass man komplett wieder alles ausbauen muss. Ich versuchs mal aus der Erinnerung:
- Rippenriemen muss ab
- Riemenspanner demontieren
- Kühlwasser raus
- linke ZR-Abdeckung abbauen (wenn man vor dem Wagen steht)
- KW auf OT, KW arretieren
- NW-Räder lösen
- ZR-Spannrolle lösen, ZR von linke NW-Rad abnehmen
Dann liegt mE das Thermostatgehäuse schon frei.
Danach alles wieder Retour; natürlich wieder mit kompletter Prozedur "ZR spannen/Steuerzeiten einstellen"
Gruß - R.
-