Letzter Beitrag

Ford Mk4 Focus

Ford Focus Mk4 - Smart Charge Problem?

Zitat: @tesarollerrr schrieb am 28. Januar 2025 um 22:21:10 Uhr: Es war tatsächlich schon die richtige Batteriekapazität von 80Ah hinterlegt. In der aktuellsten Forscan Version steht bei der Batterieauswahl ja "20 - Incorrect value or not configured". Dank Kater Mo konnte ich jetzt mit einer älteren Version von Forscan (2.3.49) unzählige Batterien auswählen, s. Screenshot. Danke noch mal für deinen Tip!!! Ich habe einige Stunden gegoogelt und rumprobiert, weil ich einfach keinerlei passende Batterien angezeigt bekam... . Die Extended Lizenz ist übrigens erhalten geblieben nach Deinstallation vom aktuellen Forscan und Neuinstallation der alten Version. Die älteren Versionen sind auch auf der Forscan Website verfügbar. Da wo man die aktuelle runterlädt ganz unten gibt es einen Link zu alten Versionen. Jetzt beobachte ich das Ladeverhalten mal eine Weile. Falls das Ganze wieder rückfällig wird, fällt mir nur noch ein, die Zielspannung weiter zu erhöhen auf bspw. 95% oder eine größere Batterie zu hinterlegen. Falls unsere Batterie jetzt nach knapp 3 Jahren tatsächlich durch sein sollte, wird die nächste hoffentlich wenigstens besser geladen. Hallo, habe auch gerade etwas an der Konfiguration geändert da ich von EFB auf AGM gewechselt bin. Ich hatte gesehen, dass du auch eine AGM konfiguriert hast, frage mich warum du die Exide Batterie gewählt hast? Die ist doch eine EFB und keine AGM…. Ich selber habe eine von den oberen 3 Batterien genommen weil da als einzige AGM in der Beschreibung steht