Letzter Beitrag

Mercedes

W205 C-Klasse, Standard-Soundsystem, Burmester Soundsystem, oder darf es auch etwas „Besseres“ sein

Zitat: @Teddie-Baerchen schrieb am 9. Januar 2021 um 13:27:26 Uhr: Hallo zusammen ... und wo ist denn da das "Neue" an dem Konzept, außer, dass du die China Stecker verwendest, und ich optional die original MB Stecker? Sowohl den Porsche Mitteltöner und den BMW B&O Mitteltöner habe ich hier in diesem Thread am 31.10 2018 schon ganz zu Anfang als ich diesen eröffnete, ausführlich beschrieben. ... und natürlich auch diverse dazu passende Hochtöner, und meine Weichen dazu mit den von dir geschilderten Übergangsfrequenzen, optional auch bis 80 Hz runter. mfg Rüdiger Neu ist "nur", dass auch der günstigere B&W anstatt dem B&O etwas taugt. Ferner sieht er auch besser aus, da er nicht gelblich durch die Lautsprecherabdeckungen scheint. Fühl dich doch nicht immer gleich angegriffen! Ich glaube schon, hier in der Vergangenheit auch positives beigetragen zu haben. Insbesondere in Bezug auf passende Stecker und Kupplungen, egal ob aus China oder aus dem Original-Teileverkauf. Ich habe alle Stecker und Kupplungen hier mit Teilenummern und Bildern schon vor Ewigkeiten vorgestellt, zu Zeiten als es noch üblich war WAGO-Klemmen und FISCHER-Dübel zu verwenden. Fakt ist, je mehr Wissen, Hinweise und Vorschläge hier von unterschiedlichen Leuten kommen, um so informativer und wertvoller wird auch dieses Forum. Da nicht jeder Thiele-Small-Parameter ermitteln und Frequenzmessungen machen kann, finde ich es nicht verkehrt gut klingende und in den Fahrzeugen verwendbare Lautsprecher wie den B&W vorzustellen. Das werde ich auch weiterhin tun, sofern mir das keiner verbietet. Kann dann doch jeder aus solchen Informationen machen was er will! DEINEN Porsche Mitteltöner habe ich eben als Referenz genommen, um die Unterschiede zum B&W zu erläutern. Ebenso den von DIR entdeckten Helix C1T. Übrigens habe ich über DEINEN B&O Lautsprecher kein Wort verloren. Ist doch alles gut, da ich ja nichts negatives über DEINE beiden Lautsprecher berichtet habe, da es auch nichts negatives hierzu gibt. Bezüglich DEINEN Weichen habe ich auch nichts kommentiert, aber die Übergangsfrequenzen zwischen Bass, Mittelton und Hochton sind nun mal so wie sie zu den Lautsprechern passen und im Fahrzeug eben Sinn machen. Ob das jetzt auch DEINE Übergangsfrequenzen sind, lass ich mal so im Raum stehen. Jedenfalls können auch andere Weichen und Übergangsfrequenzen ermitteln und umsetzen. Aber vergiss mal bitte nicht, dass das hier nicht allein DEIN Forum ist und nur DEINE Lösung auch die einzig richtige.