Hallo Zusammen,
ich habe gerade selbst den linken Spiegelblinker bei meinem Audi A4 Avant B8 8K BJ 2010 getauscht.
Das Auseinanderbauen ging gut, aber das Zusammenbauen ist nicht ganz so einfach.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das lackierte obere Spiegelgehäuse bei der Montage noch nicht in seiner Endlage sein darf, bevor man das untere schwarze Platikteil montiert.
Irgendwie muss die Montage beider Teile "in einem Rutsch" passieren und man darf sich wirklich nicht scheuen, da mit sanfter Gewalt ranzugehen. Speziell bei der vorderen Clips-Leiste des unteren Teils muss man schon ordentlich drücken, dass die einrastet (letzter Arbeitsschritt bei mir).
Also zur Verdeutlichung meine Vorgehensweise:
Ausbau:
- Spiegel in eine seitliche Endlage fahren, dann dahinter fassen und vorsichtig nach vorne rausdrücken (Achtung auf Kabel)
- Die unteren Schrauben lösen (unteres schwarzes Teil)
- oberes lackiertes Teil und unteres Teil durch Lösen der Clips und rundherum Drücken und Schieben lösen
- oberes Teil ausfädlen.
- Blinker am oberen Teil austauschen (2 Schrauben)
- oberes Teil wieder einfädeln
- beide Teile durch drücken und schieben gleichzeitig in die Endlagen bringen (Achtung auf alle Clips und Steckverbindungen)
- Zum Schluss war bei mir noch die Clipleiste des unteren Teils (in Fahrrichtung hinten) noch nicht eingerastet, dass ich dann mit recht viel Kraft in das obere Teil gedrückt habe.
Fotos habe ich keine gemacht und baue deswegen den Spiegel auch nicht wieder auseinander ... ;-)
Es gibt aber Fotos im Netz, wo die relevanten Clipse und Schrauben gut zu sehen sind.
Handwerklich ungeschickten oder ungeduldigen Personen empfehle ich, den Austausch von einer Werkstatt (ca. 50Euro ohne Teile) machen zu lassen.
Viel Erfolg.
Gruß
Michael