Letzter Beitrag

Volvo U XC60

Leasing Rückgabe Lackschaden

Für ein 7 Monate alten Neuwagen halte ich die Mängel für ziemlich erheblich und den geforderten Betrag in diesem Zusammenhang mindestens für angemessen. Das wird Dir jetzt sicher nicht weiter helfen, aber ich habe in den letzten 10 Monaten drei Volvos zurückgegeben. Einen nach 3 Jahren Leasing, zwei nach mehrmonatiger Nutzung. Bei allen Rückgaben gab es große Nachforderungen und das obwohl ich die Fahrzeuge gut gepflegt und vor allem vor den Rückgaben habe aufbereiten lassen. Die Erfahrung daraus zeigt, dass man für deutlich weniger "sichtbare" Mängel ähnlich große Nachforderungen gestellt werden. Ich konnte das zwar immer durch verhandeln reduzieren, insgesamt habe ich aber schon mehr nachgezahlt als ich erwartet habe. Mein Fazit daraus. Nie unvorbereitet den Wagen zurückgeben. Immer vorher durch einen Fachmann aufbereiten lassen. Der Gutachter entdeckt einen Kratzer, die es eigentlich immer gibt, und schreibt schnell lackieren auf. Was die Sache teuer macht. Man kann aber auch viel durch Polieren beseitigen. Nicht das Polieren was man vielleicht selbst macht mit Watte etc. sondern richtig mit Maschine und das am besten von einem Profi durchgeführt. Wenn tatsächlich lackiert werden muss, dann sollte man das vorab prüfen lassen ob das nicht auch im Wege von Smart Repair geht. Und fast das wichtigste, man sollte bei der Begutachtung dabei sein. Das direkte Gespräch mit dem Gutachter war in meinem Fall hilfreich. Er wollte erst die ganze Haube lackieren lassen. Wir haben uns den Kratzer nochmal genau angeschaut und dann ging es plötzlich doch mit polieren weg. Zusammenfassend habe ich auch den Eindruck dass die Händler bei den Rückgaben der Fahrzeuge deutlich pingeliger geworden sind. Das war vor ein paar Jahren bei mir anders. Das hat vermutlich mit dem gestiegenen Kostendruck zu tun und bei mir auch mit der Tatsache, dass es eben nicht immer nur Leasingrückläufer sind die ein paar Jahre in Gebrauch waren, sondern eben auch "Mietfahrzeug" wie Care by Volvo Fahrzeuge die man vielleicht nur ein paar Monate fährt. Bei letzteren sind die Anforderungen natürlich höher. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Händler/ der Leasinggesellschaft sprechen und einen angemessenen Teilbetrag anbieten und vor allem auch zahlen. Viel Erfolg!