Letzter Beitrag

VW 3 Tiguan

Erfahrungsaustausch PHEV

Zitat: @1skymaster schrieb am 20. Juni 2025 um 18:11:25 Uhr: Da ich vor 4 Wochen mal wieder eine leer 12V-Batterie hatte (das 2. Mal seit 8/2024) und das kurz vor einem Kurzurlaub war, habe ich mit dem Autohaus ausgemacht demnächst mal einen Termin zu machen. Es soll dann mal da bleiben. Da aber alle Fehler die nach der leeren Batt. auftauchen spätestens nach der 2. Fahrt ( zuletzt die Motorkontrolle) wieder verschwunden sind und das Auto wie erwartet fährt habe ich es noch nicht in Angriff genommen. Es ist nur unschön nie zu wissen, ob das Auto am nächsten Morgen noch "lebt" wenn man es braucht. Bis jetzt hatte ich immer Glück, beim 1. mal Samstags, beim 2. mal Homeoffice. Das ist gerade auch mein Problem. Gestern war zum dritten Mal die 12V Batterie leer gelutscht. Beim ersten Mal war der Wagen komplett tot, da hat wirklich gar nix mehr geleuchtet. War Gottseidank ein Sonntag, ich hab von Morgens um 9 bis Abends um 18Uhr gebraucht um die Kiste wieder lebensfähig zu bekommen. Einen Tag später hat mich dann auch die Werkstatt angerufen, da diverse Fehlermeldungen angezeigt wurden. Vor zwei Wochen dann wieder, ich wurde morgens durch die Alarmanlage geweckt. Hatte Abends vorher den Wagen per App auf- und wieder abgeschlossen. Kam mir gleich komisch vor, dass die Bildschirme irgendwie mehr Aktivität als sonst angezeigt hatten. Gestern Morgen dann wieder die Alarmanlage. Bin Nachts nach Hause gekommen, HV Akku noch 4%, Wallbox angeschlossen, aber och nicht geladen (da Überschussladen in der Hausautomation aktiviert war). Beim Garage schließen noch mit einem Auge gesehen, das der Ladestecker rot leuchtete. Morgens dann wieder die Alarmanlage. Ladegerät angeklemmt und Batterie geladen, nach 3 Stunden konnte ich dann die Wallbox anschließen. So langsam nervt das ein wenig. Gruß Bodennebel