MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
der_Jerry

der_Jerry

Übersicht

2

Themen

104

Antworten

0

Blogartikel

2

Fahrzeuge

26

Danke

1

Freund

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Audi C5/4B RS6

Getriebeschaden/Differentialschaden A6 4B Handschalter

26.10.23, 20:07 Uhr
Moin. Das Torsendiffenzial funktioniert doch mit Drehzahl- und drehmomentsdifferenz. Dann wird durch die Selbsthemmung der Zahnschnecken die Kraft zur langsamer drehenden Achse geleitet. Die Verteilung bei einer Achse übernimmt dann das ESP mit Bremseingriffen. Das wird über die Raddrehzahlsensoren gemessen und das durchdrehende Rad abgebremst und dadurch mehr Kraft auf die andere Seite geleitet. Es funktioniert aber sehr unharmonisch und auch nur mit viel Drehzahl. Da bei deiner abgerissener Antriebswelle nix gemessen werden kann, da die Welle ja schon vor dem Raddrehzahlsensor "durchdreht", bremst da auch kein Rad. Der alte Quattrotrosenantrieb hat schon in einigen Situationen Vorteile. Aber auch einige Nachteile. Er braucht schon an allen Rädern etwas Traktion und damit Widerstand, sonst funktioniert er nicht und man macht sich mit seinem Quattro zum Gespött.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten