Letzter Beitrag

Mercedes H243 EQA

"EQ Modelle stehen bei den Händlern wie Blei"...

Zitat: @digitalfahrer schrieb am 21. März 2025 um 08:52:38 Uhr: Zitat: @A5-Fan schrieb am 20. März 2025 um 08:32:08 Uhr: … Auch wenn es vielleicht nicht in dein Weltbild passt, aber es gibt wirklich private 22kW Wallboxen und die öffentlichen AC Stationen bieten auch meistens 22kW. Das Fass mit dynamischen Strompreisen will ich erst gar nicht aufmachen. … Genau was du verzapfst verunsichert die Leute, der "Otto-Normalverbraucher" braucht sicher nicht 22kW laden, klar ist es kein Nachteil wenn es möglich ist, jedoch nicht erforderlich und auch selten wirklich verfügbar. …. Woher weißt Du das? Wer ist Otto-NV? Ich habe keine Möglichkeit, zu Hause oder auf der Arbeit zu laden. Gleichzeitig will so oft wie möglich nicht am Schnelllader laden, um den Akku zu schonen. Und genau in dem Umfeld machen 22kw für mich den Unterschied. Ich wohne in einer Großstadt mit vielen öffentlichen Ladestationen. Eine Besorgung oder einen Termin mit einem Ladevorgang zu verbinden, ist genau das richtige für mich. Und da finde ich 22kw mit einem Akku von gut 89kwh (EQE300) unabdingbar. Deshalb: es kommt auf die Umstände an. Wer keine Möglichkeit hat, zu Hause oder auf der Arbeit zu laden, der wird sehr von 22kw profitieren. Dass der CLA jetzt (zunächst?) ohne 22kw kommt, macht das Auto für meine Zwecke ziemlich unattraktiv. Wenn E-Mobilität fliegen soll, dann braucht es die Vebraucher, die auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind. Und dabei finde ich 22kw sehr wichtig!