Letzter Beitrag

Volvo LS/LW 850

Ein paar Fragen nach Benzinpumpentausch

Ich grüße die Gemeinde, vor ein paar Jahren ist mir die Benzinpumpe kaputt gegangen (10v 144 PS Bj. 94). Ich hatte mir dann einen Reparatursatz gekauft (also nur die eigentliche Pumpe und der Filter), war damit allerdings nicht so zufrieden: die Pumpe war selbst mit der Gummihülle nicht richtig eingefasst usw. Deshalb hatte ich mir eine komplette Pumpe von Hitachi gekauft, aber bis jetzt nie eingebaut, da die alte, Reparierte gut funktionierte. Heute wollte ich es aber Mal wissen und habe die Pumpe getauscht. Bei der alten Einheit war auch tatsächlich die Pumpe runtergerutscht. Die Neue von Hitachi macht einen guten Ersteindruck. Die beiden Rohre waren mit an Masse angeschlossen (war bei der Alten nicht), der Filter ist anders geformt, sodass er besser durch die Öffnung passt und am Stecker war ein extra Anschluss für die Masse. Auf dem Kunststoffgehäuse stehe zwar "Hitachi Germany" auf der Pumpe konnte ich aber leider keinen Hersteller erkennen. Ich kenne natürlich die Marke vom Namen, weiß aber gar nicht, wie die qualitativ einzuordnen ist. Nun mal zu meinen Fragen: Hat schon jemand Langzeiterfahrung mit der Pumpe (oder anderen Teilen von Hitachi) sammeln können? Wofür ist der extra Masseanschluss am Stecker? Beim Ausbau des Kofferraumbodens ist mir rechts ein (Benzin-)Filter aufgefallen, dessen Schlauch in der D-Säule verschwindet. Der Schlauch war auch abgerutscht. Wofür ist der? Könntet ihr mir etwas zu den beiden Schlauchanschlüssen auf der Pumpe sagen? Ich frage mich, ob die mit der Zeit Mal ausgetauscht werden müssen. Beim abziehen des einen (ging hammerschwer) ist, nachdem er fast ab war, Benzin aus dem oberen Gummi gedrückt. Es ist zwar scheinbar dicht, wenn er drauf ist, aber das hat mich schon gewundert. An den Steckern sind Gummischläuche. Sind die nur zum Schutz der eigentlichen Leitung?