War bei uns auch so. Obwohl dieser Mangel bekannt ist und innerhalb der Garantieverlängerung auftrat, wurde eine Kostenbeteiligung oder gar Kostenübernahme seitens VW abgelehnt! Mussten dann auf eigene Kosten die hinteren Bremsscheiben und natürlich auch die kaum abgenutzten Beläge austauschen lassen, inkl. Arbeitslohn ca. 800 Tacken.
Ob die Autohold-Funktion dafür verantwortlich ist, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Liegt m. E. eher an der Härte der Bremsbeläge, die offenbar nicht genügend auf Bremskraftverteilung und Härte der Scheiben abgestimmt ist.
Wir haben den Tipp bekommen - nicht von der VW-Werkstatt - öfters mit Tempomat zu fahren. Bis jetzt sehen die Scheiben hinten aus wie die vorderen, also o.k.