Hallo "Dreamworldxx00"!
Ich war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du derzeit: Mein gebraucht gekaufter Golf hatte die gleichen 30mm H&R Federn verbaut und so sehr mir die Optik zusagte, so sehr nervte mich die unharmonische Federung.
Ich habe daher im Frühjahr auf das B12 Sportline Fahrwerk (Federn und Dämpfer) von Eibach umgerüstet. Optisch liegt das Auto, obgleich das Niveau auch mit -30mm ausgewiesen ist, minimal höher, was mich aber nicht weiter stört. Das Fahren ist jetzt deutlich angenehmer, man merkt einfach, dass Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sind. Mit den alten H&R Federn ist das Fahrwerk ab und an komplett durchgeschlagen, so etwas ist mir seit dem Umbau nicht mehr passiert.
Natürlich (?) darf man aber keinen Sämftenkomfort erwarten - man verbaut ja schließlich ein Sportfahrwerk.
Darf ich fragen, mit welcher Bereifung Du das Fahrzeug fährst?