Letzter Beitrag

Erfahrungen beim Kauf über Autohero

Moin, hier ein Update: Wir haben den Ford Mondeo BA7 (1,5l Ecoboost) von Autohero gekauft und behalten. Wenn man die Bestellung durchführt, erhält man die FIN des Fahrzeugs. Damit konnte ich bei Ford Online prüfen, ob das Scheckheft gepflegt und lückenlos ist - das ist bei meinem Auto der Fall, ich habe auch gesehen, dass die Inspektion immer beim gleichen Autohaus durchgeführt wurde. Also habe ich auch da angerufen und gefragt, ob das Fahrzeug mit Problemen auffiel - da war letztlich nichts zu bemängeln. Wir haben bei der Fahrzeugübergabe eine Delle im Türbereich hinten innen übersehen, die auch von Autohero nicht angegeben war. Dafür gab es dann 100€ Erstattung. Außerdem fing der Keilrippenriemen an zu quietschen, der wurde mittlerweile getauscht - auch das wird von Autohero übernommen. Ich habe auch einen CO-Test im Kühlwasser durchführen lassen (auf eigene Kosten), der war negativ - also kein CO gefunden. Der Motorblock ist dicht. Insg. ist mein Fahrzeug penibel gepflegt worden, sah innen aus wie neu, außen ganz wenig Gebrauchsspuren, obwohl der im Juli 7 Jahre alt wird. Ölwechselintervalle wurden immer eingehalten, da hat sich der Mechaniker vom Autohaus, bei dem ich angerufen habe, schon fast lustig drüber gemacht. Ist aber sehr wichtig bei den HC Turbomotoren. Autohero würde ich als seriös bezeichnen und nach dem Kauf sind sie bei Reklamationen sehr bemüht - das ist jedenfalls mein Erlebnis bis jetzt. Es kommt immer auch aufs Auto an und ich kann nur jedem den Tipp geben, im Vorfeld möglichst viel zu prüfen. Ich weiß nicht, ob man bei einem Fähnchenhändler im Vorfeld die FIN bekommt, um ein Scheckheft beim Hersteller zu prüfen. Wenn ja, dann ist das ein Vorteil - aber beim Onlinekauf unerlässlich, würde ich sagen. Btw. ist zwar OT, aber in anderen europäischen Ländern wird das Ecoboost Motorblock-Riss Thema längst nicht so heiß gekocht, wie bei uns. Ja es gibt Fälle, ich schätze das aber ein als "im Bereich der normalen Probleme". Man weiß auch nie, ob mit dem Auto ein Wohnwagen/Anhänger gezogen wurde, gerade bei den Ford Kugas ist das ja beliebt. Das würde ich so einem kleinen Motor eher nicht zumuten.