Sorry wenn ich da etwas durcheinander gebracht habe. Das kann durchaus sein. Leider findet man für Volvo, anders als z. B. für VW, relativ wenige Informationen im Netz. Als ich den Wagen vor 5 Jahren gekauft habe, hatte ich versucht mich ein wenig zu informieren. Aufgrund dessen nahm ich bisher an, dass der D3 mit150 PS über nur einen Turbolader verfügt und erste größere D4 mit 190 PS über zwei Turbolader verfügt.
Die große Unterdruckdose, hinten an der Spritzwand, ist für die VTG Verstellung zuständig, dachte ich bislang. Das ist natürlich falsch. Vielen Dank, Brain !!!
Als ich gestern dann etwas näher in die Materie eingestiegen bin, musste ich mit Erstaunen feststellen, dass meine Motor über zwei Turbolader verfügt.
Wenn ich also diese, größere, unten im Bild erkennbare, Unterdruckdose mit einer Unterdruckpumpe ansteuere bewegt sich die Regelstange deutlich. Mache ich dasselbe mit der weiter unten gelegenen, kleineren Unterdruckdose passiert gar nichts. Deshalb meine Annahme, dass das untere Regelventil nicht arbeitet.
Die Abgastemperatursensoren habe ich folgendermaßen geprüft. Ich habe die Stecker abgezogen und mit dem Multimeter jeweils den Widerstand gemessen. Der war bei beiden gleich. 216 kohm bei kaltem Motor. Aufgrund dessen nehme ich an, dass die Sensoren korrekt arbeiten. Ansonsten hätte sicher einer von beiden einen gravierend anderen Wert angezeigt.