Vor meinem jetzigen S213 als 220d hatte ich 2 mal 3 Jahre den S213 als 250 cdi.
Meine Meinung nach fast einem Jahr ist, dass der 220d im Vergleich zum alten 250 cdi in etwa die gleichen Fahrleistungen bietet.
Was den 220d allerdings deutlich besser macht, sind seine Laufruhe, seine Leistungsentfaltung und seine Drehfreudigkeit.
Der 250 cdi aus dem S212 war ein laut brummender Traktormotor mit einem ganz schmalen NM-Gipfelplateau, der ein Zurückschalten in etwas höhere Drehzahl mit gequältem Motorengeräusch, aber nicht in Geschwindigkeitszuwachs umgesetzt hat. Ich habe oft den Gasfuß zurückgehalten, um im höheren Gang zu bleiben und Geschwindigkeit aufzunehmen.
Da ist der 220d - wahrscheinlich auch durch das Zusammenspiel mit der 9-Gang-Automatik - der deutlich harmonischere Motor. Zurückschalten und mehr Drehzahl sind keine Quälerei, sondern bringen dich zügig und souverän voran.