Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen 1999er Speedfight 1 (50ccm) und komme eigentlich recht gut zurecht. Pendel mit ihm von Haustür zum Bahnhof (3 mal die Woche) 4km. Fahre gerne mit ihm zum Supermarkt und missbrauche ihn als Packesel... Ihr wisst ja wie das ist, wenn der Haushalt nur noch ein Auto hat und du darfst Roller fahren 🙂 (ganzjährig).
Nun zu meinen Überlegungen.
Ich hab einen 125er Führerschein und dürfte also auch 125er fahren. In der Praxis fahr ich ca. 80% Stadt und 20% Über Land. Jedesmal, wenn ich das Ortsschild passiere, rege ich mich wegen meinen 55kmh auf... und wünsche, dass der Bock 100kmh laufen könnte.
Deshalb überlege ich, auf eine 125er umzusteigen.
Erste Frage: Roller oder Motorrad:
Der Roller ist halt so praktisch. Kein geschalte, ein Beinschild für Wind und Wetter... dazu macht Rollefahren in der Stadt mehr Spass. Aber ein Motorrad (Yamaha 125 XSR) wäre auch richtig cool - aber vermutlich nicht praktisch.
Roller:
Vespa 125 GTS - klar! Cooles Teil. Mit 6500€ aber ganz schön teuer
Auch Cool ist der Honda Super Cub - ist der Alltagstauglich (Schaltwippe und kein Helmfach?)
Aprilia SR GT 125: Offroadtauglich
E-Roller: Seat Mo - könnte ich für 5.500€ über die Arbeit günstig bekommen. Wie langlebig ist so ein E-Hobel?
einen Billigen 125er: Ist zwar billig, sieht aber scheiss aus...
Was denkt ihr über dieses Thema - wäre über euren Input sehr dankbar!
Gruß aus dem Süden!