Moin, ich hänge mich hier mal dran, weil es bei mir so ähnlich ist wie beim TE.
Ich fahre nur noch ca. 3000 km im Jahr mit meinem alten Atego, da der Wartungsrechner wegen Pixelfehlern nicht ehr lesbar ist, mache ich den Motorölwechsel nach Gefühl so ca. alle 4 Jahre. Immerhin sind das 30 liter Inhalt, da werden wohl Reserven im Öl vorhanden sein.
Aber meine wesentliche Frage- ich habe noch nie das Ventilspiel gemessen bzw. eingestellt, weil ich es eigentlich so kenne, daß sich da sowieso nichts verstellt. Aber jetzt habe ich oben gelesen, daß auch die Konstantdrossel eingestellt
werden muß. Er hat jetzt ungefähr 200tkm gelaufen, sollte man da mal bei gehen und ist das Einstellen der Konstantdrossel schwierig? Ich möchte eigentlich nicht damit zu Mercedes. Habe übrigens noch den alten 3-Ventilmotor,
hat der überhaupt so eine Drossel?