In der Stadt (4spurige Straße mit 70km/h) bleibt bei meinem das Matrix-Fernlicht an, wenn keine Straßenbeleuchtung die Szene beleuchtet. Also sein NAVI-technisches "Wissen" um "geschlossene Ortschaft"=Stadtgebiet, hindert nicht den seinen Einsatz des Matrix-Fernlichts.
Ich bin dabei immer etwas verunsichert, weil ich mal gelernt habe, dass in geschlossenen Ortschaften Fernlicht nicht erlaubt ist.
Zitat:
@fotom schrieb am 11. Januar 2024 um 23:43:20 Uhr:
Wir haben einen K mit Matrix LED (Intellilux) und bisher hat das sehr geschmeidig gearbeitet ohne dass uns Gegenverkehr aufblendend entgegen kam.
Das mit dem Adaptiven hatte ich mal abgeleitet von meiner C- Klasse, in dem ich "nur" den adaptiven Fernlichtassistenten habe. Der Unterschied zwischen den Systemen ist schon deutlich zu erkennen, allgemein habe ich aber den Eindruck, dass beim adaptiven Assistenten die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich hinterher hinkt.
Bei beiden Assistenten bemerke ich aber, dass bei entgegen kommenden Fahrzeugen mit Teelichtern, Fahrrädern oder wenn nur Rückleuchten zu sehen sind, jedes System nicht besonders zuverlässig arbeitet. Auf Autobahnen ist das auch so eine Sache, da lasse ich die bei beiden mittlerweile aus da die Mittelleitplanke da eine echte "Hürde" darstellt.
Richtig zum Einsatz kommt es bei uns tatsächlich nur auf der Landstrasse. Schaltet Dein System in der Stadt auch automatisch ab?